Die einzelnen Produkte werden im Shop jeweils für ´Vegetarier´ oder ´Veganer´ deklariert. Nicht alle angebotenen Produkte können für diese Ernährungs-formen angeboten werden. Es erfordert bei manchen Produkten der Interpredation des Verbrauchers, um es bestimmten Ernährungsformen zuzuordnen.
Wenn Sie schwanger sind, stillen oder unter medizinischer Behandlung stehen, sollten Sie vor der Einnahme der hier angebotenen Produkte Ihren Arzt, Heilpraktiker oder Ernährungsberater konsultieren. Ihr Arzt und/oder Therapeut kann Sie über die Sicherheit und Eignung beraten.
In unseren Hause wird nur der Waerland Kombutscha aus hochwertigen und natürlichen Zutaten selbst hergestellt und abgefüllt, um die bestmögliche Qualität und Wirksamkeit zu gewährleisten. Die zur Herstellung angewendeten Teesorten werden in Bio-Qualität eingekauft. Wir deklarieren jedoch unseren Kombutscha nicht als Bio-Produkt, also ohne Zertifikate. Alle weiteren angebotenen Produkte unseres Hauses und des Shops werden von Markenfirmen mit qualitativen hochwertigen Rohstoffen hergestellt und angeboten. Bioprodukte werden im Shop zum beim jeweiligen Produkt deklariert.
Die Ergebnisse können von Person zu Person variieren. In der Regel können erste Verbesserungen nach regelmäßiger Einnahme der angebotenen Produkte nach wenigen Wochen festgestellt werden.
Zur Herstellung unseres Kombutscha
Unser Kombutscha wird in einer kleinen Manufaktur in überschaubaren Mengen an- gesetzt und fermentiert, gefiltert und mit Hand abgefüllt. Regelmäßige Labor-untersuchungen sorgen für Sicherheit. Unsere Ansatzgefäße bestehen aus Glas-behälter, der Versand erfolgt, bis auf die 5 Liter-Kanister mit Glasflaschen. Wir haben festgestellt, dass sich der Kombuchapilz in Glasbehältern wohler fühlt. Vor jeder Ab-füllung wird der Kombucha-Tee auf Ge-schmack, Säure getestet und danach gefiltert. Auf Grund des Produktionsab-laufes können sich in jeder Kombutscha-Tee-Sorte, den Geschmack nicht beeinflussende, kleine Anteile anderer Kräuter und Teesorten befinden.
Zur Haltbarkeit des Kombutscha
Unser Kombutscha ist ein lebendes Produkt, ist somit bei der Haltbarkeit von den lagernden Umwelteinflüssen abhän-gig. Ungeöffnet und gekühlt ist er bis 9 Monate, bei Zimmertemperatur 5 - 6 Monate haltbar. Unbehandelnder Kombutscha reift immer nach, damit verändert sich evtl. der Geschmack bei langer Lagerdauer und höheren Tem-peraturen ins säuerliche. Es bilden sich auch, je nach Lagerbedingungen Tem-peratur und Licht am Flaschenhals und am Boden Pilzgeflechte und Hefepilze. Dieses zeigt an, dass unser Kombutscha lebendig ist. Es ist keine qualitätsmindernde Eigen-schaft. Trotzdem bitten wir Sie, wie bei jedem Lebensmittel, unseren Kombutscha einer Sicht- und Geschmackskontrolle zu unterziehen. Geöffnete Flaschen gekühlt aufbewahren und alsbald verbrauchen. Geöffnete Behälter/Flaschen wieder verschließen und vor Verschmutzung und Insekten schützen.
Unsere Standartangebote an Kombutscha (Kombucha) in unseren Shop
Kombutscha aus Schwarz Tee
Unser Kombutscha aus Schwarz-Tee wird aus Assam-Tee fermentiert. Schwarz-Tee Kombutscha (Kombucha) ist der urtümlichste Kombutscha und hat laut Literatur, die meisten auf unsere Vitalität einwirkende Inhalts-stoffe. u.a. Cluconsäure, Milchsäure, Ethanol. Der Geschmack ist Malzig.
Kombutscha aus Mate-Minze
Dieser Kombutscha wird aus Mate- und Pfefferminzkräuter
fermentiert. Aufgrund des Ölgehalts der Pfefferminze ist Mate-Minze-Tee ein wunderbarer Grundstock für Cocktails. Mit Säften, Kokoswasser und evtl. einen kleinen Spritzer Bacardi coconut wird jede Strandpartie mit Mate-Minze-Kombutscha ein Karibikfest.
Kombutscha aus Grünen Tee
Unser Kombutscha-Tee aus Grün-Tee wird aus Bio CHUN MEE -Tee fermentiert. Viele wollen Schwarz-Tee vermeiden und setzen lieber auf Grünen-Tee. Der Geschmack des
Grün-Tee Kombutscha
ist typisch, leicht trocken, mit einen Hauch von bitter.
Kombutscha Herzerl-Tee
Dieser Kombutscha wird aus Weißdorn, Melisse und Mistelkräuter fermentiert. Aufgrund der Inhaltsstoffe hat der Kombutscherl-Herzerl-Tee einen herzhaften süßen Geschmack.